ET: 12.4.25 – A*Mini: Kunstpiratin Pia unterwegs an der Donau
ET: 12.4.25 – A*Mini: Kunstpiratin Pia unterwegs an der Donau
Wolfgang Hartl, Erika Friedl, Mia Kirsch
ASAGAN – Zeitreise Welterbe Wachau
Kunstpiratin Pia unterwegs an der Donau
Mit dem Welterbe-Song “Mal es dir aus!” der Donaupiraten!
Durchgehend kunstvoll illustriert
Klammerheftung, 11,5 x 13 cm
40 Seiten, A*Mini 2
Ab 3 Jahren
ISBN 978-3-99133-009-7
€ 2,50 (A/D)
Erscheint am 12.4.2025
Entdeckt mit ASAGAN das UNESCO-Welterbe Wachau!
Malt es euch aus und es wird wahr! Kunstpiratin Pia reist durch ihre Bilder und entdeckt das Welterbe Wachau. Das wissbegierige Ziesel begleitet sie ins Abenteuer und führt sie die Donau entlang an spannende Plätze, auf Burgen, zu Ruinen und bis zum Smaragdschiff. Sie begegnet den Donaupiraten, König Löwenherz und den tierischen Held*innen der Region.
PIA ist Piratin in Ausbildung und liebt das Abenteuer. Sie ist neugierig, mutig und clever. So findet sie in jeder Situation eine gute Lösung und einen Weg, um Neues zu entdecken. In „Kunstpiratin PIA unterwegs an der Donau“ lernt sie, dass ihre Phantasie und Kreativität sie an ganz neue Plätze bringen können. Ihr Begleiter ist das wissbegierige Ziesel der Wachau. Gemeinsam reisen sie durch ihre Bilder und entdecken - wie die berühmten Wachau-Künstler*innen vor ihnen - das malerische Welterbe Wachau.
Den Welterbe-Song „Mal es dir aus!“ der Donaupiraten gibt es ab 11. April auf allen gängigen Plattformen zum Streamen und Teilen!
Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gibt es 2025 für Kindergarten & Schule ein MITMACH-THEATER mit Geschichte, Bildern und Song aus der ASAGAN-Welt in der Kunstmeile Krems. Mit Fantasie, Mut und Humor legen alle am historischen Donauhafen bei der Landesgalerie Niederösterreich an!
Echte Abenteuer mit Wissensschatz
ASAGAN verbindet echte Geschichte mit neuen, fiktiven Abenteuern und bis zu 500 Jahre alte Drucke mit frechen und modernen Held*innen. Auf diese Weise entsteht die sagenhafte Welt von ASAGAN, in der sich Vergangenes neu entdecken lässt. Was stimmt wirklich? Im liebevoll illustrierten Lexikon am Ende des Buches könnt ihr den Wissensschatz heben und herausfinden, was an der Geschichte wirklich stimmt!